
STARTSEITE
 |
Neue Schülerinnen und Schüler bereichern das Laubach – Kolleg
|
|
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche begann am vergangenen Montag das neue Schuljahr am Laubach – Kolleg. Gekommen waren neben den 84 neuen Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase auch zahlreiche Eltern, die Lehrkräfte und Teile der Schülerschaft der Qualifikationsphase. Schulpfarrer Christoph Koch, der den Gottesdienst federführend gestaltete und dabei von Anja Matine an der Orgel unterstützt wurde, ging in seiner Predigt auf den Stellenwert der Gastfreundschaft in der Bibel und in orientalischen Gesellschaften ein und kritisierte in diesem Zusammenhang die teils vorherrschende Gleichgültigkeit, Fremdheit und das Misstrauen der hiesigen Gesellschaft. „Gastfreundschaft verändert das Leben und bereichert es,“ machte er anhand der biblischen Erzählung von Abraham und Sara aus dem Buch Genesis deutlich und formulierte an die neuen Schülerinnen und Schüler: „Gastfreundschaft beinhaltet das Wort Freundschaft und das bedeutet, sich zu respektieren, eine Beziehung aufzubauen und für sich gegenseitig ein Gewinn zu sein. Wir wollen Euch nicht nur willkommen heißen, sondern darauf bauen, dass ihr unser Leben durch eure Erwartungen, Erfahrungen und Hoffnungen verändert, dass aus Gästen Freunde werden können. Seid willkommen – und bereichert unsere Schulgemeinde.“
|
|
Schulleiterin Nadja Fuhr begrüßte im Anschluss die Schulgemeinde sehr herzlich und freute sich auf die gemeinsame Zeit im kommenden Schuljahr. Im Atrium des Oberstufengymnasiums teilte Studienleiter Dr. Hanns Thiemann die neuen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern in die vier neuen Klassen der Einführungsphase ein, bevor im Klassenlehrerunterricht das gegenseitige Kennenlernen und die Organisation des neuen Schuljahres im Vordergrund standen.
|
|
 |
|
|