
STARTSEITE
 |
Laubach – Kolleg feiert beim Sommerfest das Schuljahresende
|
|
Am vergangenen Donnerstag fand am Laubach – Kolleg das alljährliche Sommerfest statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Ehemalige und Freunde des Oberstufengymnasiums waren gekommen, um sich die Ergebnisse der Projektwoche aus den verschiedenen Projekten vor Ort und außer Haus anzusehen und bei Speisen vom Grill und kalten Getränken das Ende des Schuljahres zu feiern. Die Schülervertretung verköstigte die Gäste mit Kuchen und Crêpes. Besonders erfreut zeigte sich die Schulleitung des Laubach – Kollegs darüber, dass Pröpstin Dr. Anke Spory der Schule in der Projektwoche einen Besuch abgestattet hatte.
|
|
Nach der Begrüßung durch Organisator Henning Müller begeisterte zunächst das Projekt „Bienvenidos!“ mit einem Tanz, bevor Schulleiterin Nadja Fuhr mit Johanna Dapper und Daniela Krämer zwei verdiente Lehrkräfte von der Schule verabschiedete. Johanna Dapper habe neben ihrem erfolgreichen Referendariat die Schule auch mit der Volleyball-AG und Fortbildungen zu digitalen Medien die Schulgemeinde bereichert und durch ihr großes Engagement und ihre zugewandte Art Spuren hinterlassen. Umso glücklicher schätze man sich, dass Dapper beabsichtigt, in einem halben Jahr an die Schule zurückzukehren. Deutlich schwerer fiel insofern der Abschied von Daniela Krämer, die die Schule verlassen wird. Krämer habe sich unter anderem bei der Etablierung der Realschule für junge Erwachsene 2016 große Verdienste als Klassenlehrerin und tatkräftige Unterstützung erworben, zudem wirkte sie als Fachsprecherin Englisch, organisierte ein Erasmus-Projekt und knüpfte weitere Kontakte ins Ausland. „Wir werden dich sehr vermissen und wünschen uns ein Wiedersehen.“ Für die Mitarbeitervertretung hob Natascha Melcher den Humor und die Hilfsbereitschaft Krämers hervor, die die Zeit am Laubach – Kolleg bereichert hätten. Krämer selbst bedankte sich für die „wunderschöne Zeit, die sich bei mir tief eingeprägt hat“ und bei den Kolleginnen und Kollegen sowie der Schülerschaft für die Empathie und angenehme Zusammenarbeit.
|
|
|
Nach der Präsentation der Projektergebnisse von den Fahrten ins Kleinwalsertal, nach Mainz und Wiesbaden, Wandern in der Rhön und den Projekten vor Ort Bildhauen, Fotographie, Landwirtschaft, Oper, Upcycling, Sport vor Ort sowie dem Schaf – Projekt untermalte Stefan Spielberger am Klavier das Fest, während die Gäste im Atrium und im Innenhof des Laubach – Kollegs in gemütlicher Atmosphäre das Schuljahr Revue passieren ließen. Spielerisch-amüsant ging es derweil beim Zerschlagen von selbst gebastelten Piñatas des Projekts „Bienvenidos!“ zu, bunt gestalteten Figuren aus Pappmaché, die mit Süßigkeiten gefüllt sind. Sie sind in Mexiko und Mittelamerika bei Kindergeburtstagen und zur Weihnachtszeit und in Spanien zu Ostern verbreitet.
|
|
Feierlich beschlossen wurde das Schuljahr am Freitagmorgen von einer Andacht mit Schulpfarrer Christoph Koch, der die Schulgemeinde dazu aufforderte, aus der Ferienzeit das Beste zu machen. Das Bibelzitat „Sorget nicht für den morgigen Tag, denn der Vater im Himmel sorgt für Euch“ zeige, dass Sorglosigkeit und Leichtigkeit im Leben ein Geschenk Gottes seien, das man aus der freien Zeit in den Rest des Jahres mitnehmen könne. „Ich wünsche Euch, dass ihr Euch in eurem Leben getragen fühlt.“
|
|
Schulleiterin Nadja Fuhr bedankte sich abschließend bei der Schulgemeinde für das Engagement im vergangenen Schuljahr und wünschte allen erholsame und erfüllende Sommerferien.
|
|
|
|
r
|
 |
|
|